SIhr Titel
Ihr UWasntertitel


Systemische Beratung



Systemische Beratung geht von der Selbständigkeit des Klienten aus und betrachten ihn als „Experten in eigener Sache“. Die Haltung ist geprägt von Akzeptanz, Einfühlungsvermögen, Unvoreingenommenheit und Wertschätzung. Ausgehend von der Annahme, dass jeder Mensch eigene Lösungen entwickeln kann, arbeite ich als systemische Beraterin mit den vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen des Ratsuchenden. Systemische Beratung orientiert sich am Anliegen und an den Wünschen des Klienten. Im Dialog werden Bedingungen gesucht, unter denen der Klient seine Ressourcen aktivieren kann, um möglichst eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu seinen individuellen Lösungen und Zielen zu gelangen.

Systemische Beratung richtet das Augenmerk auf die soziale Vernetztheit des Menschen. Von besonderer Bedeutung ist die Herkunftsfamilie mit ihren jeweiligen Regeln, Rollen, Sprach- und Interaktionsmustern. Diese nehmen ein Leben lang Einfluss auf unsere Eigenwahrnehmung und die Art und Weise, wie andere Menschen und deren Verhalten auf uns wirken.





Aufgrund der Vernetztheit des Menschen und um zusätzliche Perspektiven und Ressourcen nutzbar machen zu können, beziehen systemisch Beratende enge Bezugspersonen des Klienten in den Beratungsprozess ein.
Systemische Beratung ist keine Krankenkassenleistung und muss deshalb vom Klienten selbst übernommen werden.
Zur Höhe der Kosten sprechen Sie mich gerne an.